Eine graue Erdgasleitung mit Warnsymbolen und Ventilen auf einer Industrieanlage im Freien.
STA02-2

Flexible Produkte im innEXpool

Unsere Antwort auf eine hohe Flexibilitätsnachfrage

Schneller, mehr und flexibler speichern: RWE Gas Storage West bietet seinen Kunden flexible Produkte im innEXpool an, der die zwei Kavernenspeicher Epe H-Gas und Xanten vereint. Mit dem innEXpool, der an das das Marktgebiet Trading Hub Europe (THE) angeschlossen ist, optimieren wir für unsere Kunden die betrieblichen Prozesse und die Verfügbarkeit der Speicherprodukte.

 

Speicher

innEXpool

Gasbeschaffenheit

H-Gas

Netzbetreiber

Thyssengas

Marktgebiet

THE

AGV [Mio m3]

543,5

Max. EL [m3/h]

380.000

Max. AL [m3/h]

1.190.000

AGV = Arbeitsgasvolumen / EL = Einspeicherleistung / AL = Ausspeicherleistung



Speicher Epe-H-Gas

Als Teil des innEXpool

Die Salzlagerstätte Gronau-Epe ist aufgrund der geologischen Beschaffenheit perfekt geeignet für den Bau von Speicherkavernen und heute eines der größten Kavernenfelder der Welt. Die attraktive Lage nah an der niederländischen Grenze und unweit der großen Ferngasleitungen macht Gronau-Epe zum erstklassigen Standort – auch für RWE Gas Storage West.

Unser Unternehmen betreibt hier drei Speicheranlagen mit verschiedenen Gasqualitäten: einen H- und einen L-Gas-Speicher sowie einen G-Gas-Speicher, der direkt ans niederländische Netz angeschlossen ist. Je nach Marktbedarf können wir die Kapazitäten der verschiedenen Anlagen entsprechend anpassen. Der Epe H-Gas-Speicher umfasst derzeit ein Arbeitsgasvolumen von etwa 0,4 Milliarden Kubikmetern und ist seit April 2017 Bestandteil des innEXpools.

 

Speicher

Epe H-Gas

Gasbeschaffenheit

H-Gas

Netzbetreiber

Thyssengas

Marktgebiet

THE

AGV [Mio m3]

379

Max. EL [m3/h]

280.000

Max. AL [m3/h]

870.000

AGV = Arbeitsgasvolumen / EL = Einspeicherleistung / AL = Ausspeicherleistung



Speicher Xanten

Eine Luftaufnahme einer industriellen Anlage inmitten von Feldern, umgeben von Bäumen und einer Betonfläche mit Geräten.

Als Teil des innEXpool

Der Untergrundspeicher Xanten ist mit einem Arbeitsgasvolumen von knapp 0,2 Milliarden Kubikmetern ein zuverlässiger Erdgasspeicher, um eine konstante Erdgasversorgung in der Region Niederrhein sicherzustellen. Der Speicher ist an das Fernleitungsnetz der Thyssengas im Marktgebiet Trading Hub Europe (THE) angeschlossen und ist seit dem 1. April 2017 Bestandteil des innEXpools.

 

Speicher

Xanten

Gasbeschaffenheit

H-Gas

Netzbetreiber

Thyssengas

Marktgebiet

THE

AGV [Mio m3]

164,5

Max. EL [m3/h]

100.000

Max. AL [m3/h]

320.000

AGV = Arbeitsgasvolumen / EL = Einspeicherleistung / AL = Ausspeicherleistung